
#24 - Gefriertrocknung – gesund pur oder nur Energieverschwendung?
Der Podcast diskutiert die Gefriertrocknung als Hightech-Verfahren im Bereich der Tiernahrung, das Aroma und Struktur von Lebensmitteln bewahrt, aber auch viel Energie verbraucht. Es werden Fragen zur Echtheit der Innovation, Nachhaltigkeit, und möglichen Marketing-Hype aufgeworfen. Die Entwicklung und Verbreitung von gefriergetrockneten Produkten, insbesondere in der Tiernahrung, werden beleuchtet. Es wird auf ernährungsphysiologische Vorteile hingewiesen, aber auch der immense Energieaufwand und die Übertrocknung von Fleischprodukten kritisch betrachtet. Die Diskussion dreht sich auch um minimale Vitaminverluste, Nährstoffqualität und Haltbarkeit von gefriergetrockneten Produkten. Die Nachhaltigkeit der Gefriertrocknung wird aufgrund des hohen Energieverbrauchs und der Nutzung fossiler Brennstoffe in Frage gestellt. Es wird argumentiert,...