
#23 Dekarbonisierung? Fehlanzeige – das Schweigen der Petfood-Industrie
In dieser Episode diskutieren Klaus Wagner, der Mr. Greenologe, und Joe Rahn, der Kynologe, die dringenden Themen zur CO2-Reduzierung im Petfood-Sektor und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Wir beleuchten den erhebliche CO2-Fußabdruck von Tiernahrung in Europa, der jährlich über 100 Millionen Tonnen beträgt, und warum dieser häufig ignoriert wird. Klaus erklärt die Rolle der ökonomischen Allokation bei der CO2-Zuordnung und die Angst der Hersteller vor negativer Selbstbewertung, die sie von der Nutzung von CO2-Labels abhält. Zudem kritisieren wir das Greenwashing in der Branche und die fehlende Transparenz über CO2-Emissionen bei Nass- und Trockenfutter. Wir untersuchen auch alternative Proteinquellen und...